Change Management

Change Management - „Wer nicht mit der Zeit geht, der geht“

Stillstand und fehlende Weiterentwicklung bedeuten mittelfristig massive Probleme für ein Unternehmen oder gar das Aus. Doch wieso fehlt in vielen Unternehmen die Weiterentwicklung? Veränderungsprozesse gehen oft einher mit Bedenken, Ängsten oder auch Widerständen bzw. Konfrontationen. Wichtig ist jedoch die Erkenntnis bei den maßgeblich im Unternehmen agierenden Personen , dass eine Weiterentwicklung oder ein Wandel der Geschäftsprozesse proaktiv mitverfolgt wird. Ohne Akzeptanz und Aktivierung der stabilisierenden eigenen Ressourcen und Stärken aber hat der Wandel kaum eine Chance.

Daher setzen wir bei Veränderungsprojekten auf elementar wichtige Reflexions- und Lernprozesse, Integration, Transparenz und Kommunikation. Wir sorgen für klar definierte Kompetenzen und aktive Einbindung der Mitarbeiter sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung. Dabei unterstützen wir Sie gerne beim Aufbau eines beispielgebenden Change Management Teams, begleiten die Implementierung der neuen Prozesse und prüfen ihre Wirksamkeit.

Die heutige Geschäftswelt muss sich arrangieren mit wirtschaftlicher Unberechenbarkeit, Globalisierung, disruptiven Technologien und hohem Konkurrenzdruck und Wettbewerb. Daher ist es aus Unternehmenssicht besonders wichtig, sich an diese veränderten Bedingungen anzupassen und damit einhergehend auch mutige Entscheidungen zu treffen, um Veränderungen durchzuführen, damit ein Wettbewerbsvorteil erhalten oder gar erarbeitet wird. Daher erhält das Change Management eine immer größere Bedeutung.

Gewerblicher Mietvertrag
Facility Management

Change Management

Das Gros der Führungskräfte ist sich der Tatsache bewusst, dass auch bereits erfolgreiche Unternehmen zu noch besseren Ergebnissen geführt werden können. Wieso also dieses Potential brach liegen lassen? Viele Firmen investieren in Change Management. Nur scheitern viele Maßnahmen, da der Transformationsprozess nicht akribisch genug verfolgt wird von Führungskräften. Hauptursächlich für das Scheitern der Maßnahmen sind oftmals zwei Merkmale:

  • Unzureichendes Engagement für den Wandel seitens der Führungskräfte
  • Mangel an klar definierten Meilensteinen und fehlende Prüfung der Zielerreichung

Da es keine Faustformel gibt für das Change Management in einem Unternehmen, sondern immer die individuellen Komponenten berücksichtigt werden müssen, nehmen wir uns die nötige Zeit für Sie und ihr unternehmen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsfähige, erfolgsorientierte und wirtschaftlich nachhaltige Lösung.

Sie sind selbst zu der Erkenntnis gekommen, dass sich etwas in Ihrem Unternehmen ändern sollte, um nachhaltigen Erfolg zu haben? Damit haben Sie bereits die wichtigste Grundlage geschaffen: Nur wenn es bei der Lösungsfindung zur Mitwirkung und einer guten Kooperation aller Beteiligten kommt, wird die Unternehmensberatung Erfolge erzielen können. Dabei liegt uns eine gute, vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen und Ihren Mitarbeitern am Herzen. Lassen Sie uns Mitarbeiter und Arbeitsabläufe integrieren, gemeinsam motivieren und Konzepte ausarbeiten, mit welchen Ihnen eine erfolgreiche Zukunft gewiss ist.

Zusammenhänge

Kontinuierliche Analyse und Verbesserung der Unternehmensstrategie

Stetiger Wandel der Anforderungen von Unternehmensstandorten

Anhaltende Anpassungen an Mitarbeiter und Umfeld

Vorteile

Nachhaltiger Unternehmenserfolg

Problemlöser: Ängste und Widerstände abbauen
 
Gesunde und ausgeglichene Mitarbeiterförderung
Property Management

Wir helfen Ihnen weiter

Nehmen Sie einfach und unverbindlich Kontakt mit uns auf

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner